
Meine Kernkompetenz. Maßgeschneiderte Therapie.
Meine Stärke ist die eingehende Untersuchung unserer Kunden mittels ausführlicher Anamnese, manueller Diagnostik und spezifischer Testverfahren. Daraus resultiert eine hochqualifizierte und moderne Behandlung der ursächlichen Symptomatik.
Persönlich und individuell
Ausreichend Zeit zur Verfügung
Antworten auf Ihre Fragen
So läuft eine erste Behandlung ab
Gemeinsam finden wir Schritt für Schritt den passenden Behandlungsplan für Ihren Körper und Ihre Bedürfnisse.
-
Da Sie den Befund vorher ausfüllen können, haben wir genug Zeit um nach der Ursache Ihrer Beschwerden zu suchen.
Die Behandlung entspricht ca. 60 Minuten. In dieser Zeit werden unterschiedliche therapeutische Techniken angewendet, um die individuellen Bedürfnisse des Patienten zu identifizieren. Ziel ist es, die Mobilität zu fördern, Schmerzen zu lindern und die allgemeine Lebensqualität zu verbessern.
-
Es ist meine Aufgabe Ihnen aufzuzeigen welche Lebenstilfaktoren, Ernährungsgewohnheiten oder Alternativen Therapiemethoden (Training, Elektrotherapie & Wärme) Sie in Ihrem Heilungsverlauf unterstützen können.
-
"Die Ursache finden, lindern & beheben und dann den Kunden ohne Behandlung auskommen lassen"
Frei zitiert von dem Gründer der Osteopathie Andrew Taylor Still ist das Moto der Therapie.
Durch ein Verständnis für die entstandenen Beschwerden und die damit einhergehenden Übungsempfehlungen können Sie präventiv für Ihre Gesundheit das Gute tun.
Über Daniel Jeter
Als Physio- und Sporttherapeut bin ich seit über 10 Jahren tätig. Während meiner Ausbildung in Waldenburg habe ich erst im Bewegungszentrum an der Sportschule Waldenburg Erfahrung gesammelt und dann den Weg in die Physiotherapie Praxis gefunden. Dort lag mein Schwerpunkt in der Behandlung Orthopädischer Beschwerden und der Leitung einer Trainingstherapie, die angegliedert ist an die Physiotherapie.
2015 Sport-& Gymnastiklehrer
Betreuung von Mittel-& Langstreckenläufern als Personaltrainer
Therapeut im Bewegungszentrum BK Waldenburg
2018 Physiotherapeut
Physiotherapeut bei ZM Ilshofen
Physiotherapeut bei Stützpunktlehrgängen des Württembergischen Fußballverband
Athletiktrainer von verschiedenen Fußballvereinen
2019-2024: Training zum Erhalt der Selbständigkeit von Bewohnern im Pflegeheim.
Vorträge für Pflegekräfte und Betreuungsassistenten zum Thema: Sturzprophylaxe der Bewohner und Rückengesundheit der Angestellten
2020-2024 Physiotherapeut und Leitung der Trainingstherapie bei In Vivo Physiotherapie in Sulzdorf
Weiterbildung:
2018 Manuellen Lymphdrainage
2021-2023 Manuelle Therapie
Heilpraktiker für Physiotherapie
2023 Start der Osteopathie Ausbildung - vorraussichtliches Ende 2028*
*manche Krankenkassen bezuschussen eine osteopadische Behandlung ab dem 3. Ausbildungsjahr (ab dem 15.3.2026). Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.
Kundenstimmen
Ich hatte starke Nackenbeschwerden und teilweise Taubheitsgefühle in meinen Händen. Daniel hat sich Zeit genommen und mir zugehört und nicht nur behandelt, sondern die Ursache des Problems gesucht und mir auch viel erklärt. Der Mann weiß auf jeden Fall, was er tut. Und was er tut, das tut er sehr einfühlsam, professionell und gut. Ich bezeichne ihn jetzt jedenfalls als den Physio meines Vertrauens. Danke!
– Isabelle Z.
Ich hatte das große Glück, bei Daniel eine Behandlung zu erhalten, und ich kann nur sagen, dass ich absolut begeistert bin! Schon nach der ersten Sitzung habe ich eine deutliche Verbesserung meiner Beschwerden gespürt.
Daniel ist äußerst kompetent und einfühlsam. Er nimmt sich viel Zeit, um den Ursachen meiner Schmerzen auf den Grund zu gehen und erklärt dabei alles auf verständliche und ruhige Weise.
– Vanessa B
Die Anfahrt zur Praxis gestaltet sich einfach und unkompliziert.
Sie erreichen uns an der Hauptstraße 2 in 91617 Oberdachstetten.
Gekennzeichnete Parkplätze sind direkt vor dem Haus
Der Eingang befindet sich hinter dem Haus